Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

3D-BIKE

Kurztitel: 3D-BIKE

Langtitel: 3D-Beschleunigungsmessung als Instrument zur Bewertung des Komforts - Evaluierung des Systems Mensch-Fahrrad-Infrastruktur)

 

BMVIT-Programmlinie: ways2go

Radfahren ist ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Verkehrssystems. Um dieses nicht motorisierte Individualverkehrsmittel zu fördern, ist es notwendig die Qualität der Infrastruktur und damit den Komfort ihrer Benutzung zu erhöhen. Verschiedene automatisierte und manuelle Methoden wurden und werden zur Messung der Qualität der Fahrbahnoberfläche eingesetzt. Für andere den Komfort beeinflussende Merkmale wie eine möglichst gerade Linienführung ohne Umwege und wenige Fahrtunter¬brechungen sind dagegen keine Anwendungen automatisierter Messmethoden bekannt. Ziel des Projekts 3D-Bike ist die Entwicklung einer Messanordnung mit der die drei genannten Faktoren durch die Messung der Beschleunigungen in drei Dimensionen simultan in einer Befahrung erhoben werden können.

 

Projektwerber: Thomas Sandri

Mitarbeit: Österreichische Energieagentur; TUW-IVV