Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Climate Mobil - Mobilitätsmanagement und Klimaschutz in Regionen

Profil

Das Projekt ClimateMOBIL untersucht mittels Aktionsforschung mit Praxispartnern die Wirksamkeit regionaler Mobilitätsmanagements auf Klimaschutz und Energieeffizienz im ländlichen Raum.

Projektinfo

Das Thema Mobilität ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erreichen der nationalen und internationalen Klimaschutzziele, wurde aber bisher im regionalen Kontext zu wenig berücksichtigt. Das Projekt ClimateMOBIL untersucht daher die Wirksamkeit von regionalen Mobilitätsmanagements auf Klimaschutz und Energieeffizienz in ländlichen Regionen. Ein besonderer Schwerpunkt des Projekts ist die Aktionsforschung mit Pilotregionen, also in Kooperation mit existierenden Strukturen und Modellen. Praxispartner sind der Energiepark Bruck/Leitha, die Mobilitätszentrale Burgenland und die OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH& CoKG. Gemeinsam mit ihnen werden Strategien und zukunftsorientierte Modelle für regionale Mobilitätsmanagements, die auch auf Klimaschutz und Energieeffizienz positiv wirken, erarbeitet.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms "NEUE ENERGIEN 2020" durchgeführt.