Arbeitspaket 2: Definition zukünftiger Szenarien und Modellrechnungen
- Aufbauend auf den in Arbeitspaket 1 erarbeiteten Daten werden verschiedene Szenarien einer potentiellen Konkurrenz- bzw. Komplementärsituation des Einkaufszentrums und der Einkaufsstraße definiert
- Mit Hilfe computergestützter Modellrechnungen werden die gegenwärtigen und zukünftigen Kaufkraft- und Verkehrsströme berechnet.
- Ausgangspunkt für die Berechnung der Verkehrsströme ist ein am Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik verfügbares Umlegungsmodell (VISUM, der deutschen Firma ptv®).
- Ausgehend von der statistischen Analyse der Daten aus Arbeitspaket 1 wird mit Hilfe der System Dynamics Software Vensim® ein einfaches Modell zur Berechnung der Kaufkraftströme erstellt.
- Die mit diesem Modellsystem berechneten Kaufkraft- und Verkehrströme werden mit
Geographischen Informationssystemen (GIS) visualisiert.