Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

uRbE - urbane Rebound Effekte

Synopsis

Im Projekt uRbe soll vor allem die Empirie im Bereich der Rebound-Effekte verbessert werden. Theoretischen Grundlagen wie Modellierungen von Verbrauchen samt Simulationen von Eingriffen (Verhaltensänderungen, …) folgt eine umfangreiche Erhebungstätigkeit bestehend aus Befragungen, Interviews und einer Online-Umfrage. Basierend auf den erhobenen Daten sollen unter anderem Rebound-Effekt in den Bereichen Gebäude, Geräte und Mobilität in der Praxis quantifiziert und ihre Ursachen erklärt werden. Darauf aufbauend sind weitere Projektziele einerseits die Entwicklung von technologie- und systembezogenen Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Verringerung von Rebound-Effekten in österreichischen städtischen Haushalten und andererseits die Erstellung von Empfehlungen für die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation.

Projektteam

Powered by Klima- und Energiefonds