Institutsschriftenreihe
In der Reihe
"BEITRÄGE ZU EINER ÖKOLOGISCH UND SOZIAL VERTRÄGLICHEN VERKEHRSPLANUNG"
sind bisher folgende Titel erschienen:
Nr. 1/2022 | WCTRS – SIG G2 Workshop: Ensuring sustainable mobility in urban periphery and rural areas and remote regions. 27th to 29th September 2021, Online Conference, Vienna/Austria. EUR 14,00 |
Nr. 1/2021 | Organization of Public Transport and Implementation Opportunities of Policy Measures towards Sustainable Urban Transportation € 17 |
Nr. 1/2020 | Systemszenarien Automatisiertes Fahren in der Personenmobilität € 10 |
Nr. 1/2019 | Vera Baltzarek: Automatisiertes Fahren in der Stadt - Abschätzung möglicher Auswirkungen der Einführung von automatisierten Fahrzeugen auf die Stadt und die Stadtplanung € 17 |
Nr. 1/2018 | WCTRS - SIG G2 Workshops Impacts of new mobility services from the viewpoint of Local Communities and Regions. € 12 |
Nr. 1/2017 | René Bolz, Reinhold Christian, Rupert Christian, Paul Pfaffenbichler, Josef Michael Schopf: Die Entstehung direkter und indirekter Rebound-Effekte im urbanen Bereich (uRbE) Paul Pfaffenbichler: E-Mobility - Where are the Paths to a Decarbonized Urban Transport System? € 8 |
Nr. 1/2016 | Paul Pfaffenbichler, Helmut Lemmerer, Manuela Winder: Die Förderung des Zu Fuß Gehens als wesentliches Element einer zukunftsfähigen Umwelt- und Verkehrspolitik für die Stadt Wien (ZEUS) € 12 |
Nr. 2/2015 | Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag Festschrift € 15 |
Nr. 1/2015 | Ringvorlesung SS 2014: Radfahren in der Stadt € 10 |
Nr. 1/2014 | Ringvorlesung SS 2013: Radfahren in der Stadt € 10 |
Nr. 1/2013 | Peraphan Jittrapirom , Günter Emberger unter Mitarbeit von Tadej Brezina und Takeru Shibayama: Chiang Mai City Mobility and Transport Survey (CM-MTS) 2012 € 10 |
Nr. 1/2012 | WCTRS - SIG10 Workshop Emerging Urban Transport Policies towards Sustainability € 15 |
Nr. 1/2011 | Josef Michael Schopf, Reinhard Haller, Helmut Lemmerer, Anna Mayerthaler, Günter Essl, Daniel Bell: Grundlagen zur Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildung im Bereich der barrierefreien Mobilität (GABAMO) Stadtauto e-Mobil - Chancen und Risiken für Wien € 10 |
Nr. 1/2010 | Harald Frey: Analytisch-empirische Vergleichsuntersuchung der Wachstumsparameter von transnationalen Konzernstrukturen und Tumoren in lebenden Organismen unter besonderer Berücksichtigung des Verkehrssystems € 18 |
Nr. 1/2009 | Michael Schumich: Inventarisierung der österreichischen Fußgängerzonen € 8 |
Nr. 2/2008 | Festseminar Prof. Knoflacher zur Emeritierung als Ordinarius für Verkehrsplanung: Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft € 30 |
Nr. 1/2008 | Hermann Knoflacher, Markus Mailer, Josef Michael Schopf, Peter Fischer, Günter Emberger, Paul Pfaffenbichler: Multimodale Dimensionierung von Straßen aus der Beschreibung des Verkehrsablaufes, der funktionellen Bedeutung sowie der verkehrlichen Auswirkungen € 12 |
Nr. 1/2007 | Hermann Knoflacher, Josef Michael Schopf, Wolfgang Gatterer, Romain Molitor, Günther Schwab, Robert Thaler, Peter Glasl: Die Auswirkungen des Transitverkehrs für Tirol € 10 |
Nr. 1/2006 | Hermann Knoflacher, Josef Michael Schopf, Markus Mailer, Paul Pfaffenbichler: Auswirkungen realisierter Verkehrsmaßnahmen auf die Reduktion des Energieverbrauchs im städtischen Gebiet € 18 |
Nr. 2/2005 | Günter Emberger: Freight Transport - A Holistic Approach € 23 |
Nr. 1/2005 | Festschrift Prof. Knoflacher zum 65. Geburtstag und zu 30 Jahren Ordinarius für Verkehrsplanung: Lebendige Fische schwimmen gegen den Strom € 20 |
Nr. 1/2004 | Jakob Egger: Verkehrsaufkommen und Beschäftigungseffekte von kleinräumigen innerstädtischen Strukturen im Vergleich zu großräumigen außerstädtischen Strukturen (am Beispiel ausgewählter Wiener Einzelhandelsstandorte) € 10 |
Nr. 1/2003 | Paul Pfaffenbichler: The strategic, dynamic and integrated urban land use and transport model MARS (Metropolitan Activity Relocation Simulator) € 20 |
Nr. 1/2002 | Hermann Knoflacher: Maßnahmenkonzept für die Sicherung der Verkehrsfunktion von Wien € 10 |
Nr. 1/2001 | Günter Emberger: Interdisziplinäre Betrachtung der Auswirkungen verkehrlicher Maßnahmen auf sozioökonomische Systeme € 10 |
Nr. 2/2000 | Festseminar Prof. Knoflacher zum 60. Geburtstag und zu 25 Jahren Ordinarius für Verkehrsplanung: Verkehrsplanung - über den Tellerrand geblickt € 12 |
Nr. 1/2000 | Thomas Macoun: Bewertung und Bewertungsmethoden in komplexer Umwelt mit besonderer Berücksichtigung der Verkehrsplanung € 25 Kurzfassung Download |
Nr. 1/1999 | Rainer Kolator: Systemuntersuchung der Verkehrsinfrastrukturausbauten am Semmering € 10,90 Kurzfassung Download |
Nr. 1/1998 | Paul Pfaffenbichler: Energie- und Schadstoffbilanz bei der Herstellung und Verteilung verschiedener Verkehrsmittel bis zur Auslieferung an den Kunden |
Nr. 1/1997 | Markus Mailer: Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit von Minikreisverkehren € 13,08 Kurzfassung Download |
Nr. 1/1996 | René Schreyer: Quantifizierung des Zeitbedarfs von Umschlagseinrichtungen im Güterverkehr € 10,90 Kurzfassung Download |
Nr. 1/1995 | Thomas Spiegel: Die Empfindung des Widerstandes von Wegen unterschiedlicher Verkehrsmittelbenützung und deren Auswirkung auf das Mobilitätsverhalten € 14,53 |
Nr. 1/1994 | Seminar: Verkehr und Tourismus in der Alpenregion € 10,90 Download |
Nr. 1/1993 | Seminar: Lösungsansätze im öffentlichen Personennahverkehr € 15,98 Download |
Nr. 2/1992 | J. Michael Schopf: Die Geschwindigkeit im Straßenverkehr € 23,98 Download |
Nr. 1/1992 | Seminar: Das richtige Maß im Verkehrswesen € 14,53 Download |
Nr. 1/1991 | Seminar: Veränderungen der verkehrspolitischen Rahmenbedingungen in Europa € 15,98 Download |
Nr. 1/1990 | Seminar: Finanzierungsstrukturen im Verkehrswesen und ihre Auswirkungen € 10,90 Download |
Nr. 1/1989 | Seminar: Bahn und/ oder Straße - die Zukunftsfrage der Gemeinden € 10,90 Download |
Nr. 1/1988 | Seminar: Öffentlicher Verkehr in österreichischen Städten € 8,72 Download |
Nr. 1/1987 | Seminar: Umweltgerechter Verkehrswegebau vergriffen Download |
Nr. 2/1986 | Lösung von Verkehrsproblemen: Luxemburg, Niederlande, Bundesrepublik Deutschland vergriffen Download |
Nr. 1/1986 | Seminar: Ruhender Verkehr vergriffen Download |
Nr. 2/1985 | Energie im Straßenverkehr € 7,26 Download |
Nr. 1/1985 | Seminar: Straße - Umwelt - Raumordnung € 14,53 Download |
Nr. 2/1984 | Seminar: Rückbau von Straßen vergriffen Download |
Nr. 1/1984 | Seminar: Geschwindigkeit, Verkehrssicherheit und Straßenraumgestaltung € 10,90 Download |
Bestellungen bei:
Technische Universität Wien
Institut für Verkehrswissenschaften
Forschungsbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik/ 230-01
Karlsplatz 13
A-1040 Wien
Austria
Tel.: (+43 1) 588 01 - 23101
e-mail: fvv.office(at)tuwien.ac.at