Kompetenzfeld Radverkehr
Publikationen
Bücher und Buchherausgaben, Im Druck erschienene Originalbeiträge (Zeitschriften, Buchbeiträge, Tagungsbände), Wissenschaftliche Berichte, Akademische Arbeiten, Vorträge
Projekte
National:
3D-Bike, ABS-Wien, ARNIKA, MERKUR(2), Ottakringer Straße, Radhighway, Radpendler, RASI, su:b:city, Wirtschaftsfaktor Radfahren
International:
OBIS
Studentenarbeiten
Dissertationen:
- Castro Fernandez A. (2011) The contribution of bike-sharing to sustainable mobility in Europe; Volltext
Diplomarbeiten:
- Hildebrandt B. (2015) Lichtsignalanlagen für den Radverkehr. Verkehrstechnische Untersuchung der Anhaltebereitschaft von Radfahrern bei Lichtsignalanlagen in Wien; Volltext
- Kolev T. (2016) Fahrradstationen in Europa - Formen, Anwendung, Planungsparameter und Beispiele
- Leitgöb M. (2016) Das Zu- und Abgangsverhalten bei Citybike-Wien-Verleihstationen
- Polacek M. (2014) Vorsicht Vorrang! Die Problematik der Vorrangregelung sowie rechtliche und bauliche Möglichkeiten für eine verständliche und sichere Gestaltung des Vorrangs zwischen Fahrrädern und Kraftfahrzeugen im österreichischen Straßenverkehr; Volltext
- Raffler C. (2016) Untersuchung des Körperenergieverbrauchs als evidenzbasierter Ansatz zur Unterstützung der Radverkehrsplanung
Betrachtung anhand österreichischer Berufspendlerdaten 1971-2001 - Schwieger K. (2013) Analyse aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden im burgenländischen Straßennetz der Jahre 2009 bis 2011 mit dem Schwerpunkt der Erhöhung der Radverkehrssicherheit
- Toljic M. (2017) Einfluss der Fahrbahnoberflächen auf die Geschwindigkeitswahl von RadfahrerInnen
- Zamanov M. (2010) Dimensionierung von Zweirichtungsradwegen - Analyse von Faktoren, die den Abstand von Radfahrern im Begegnungsfall beeinflussen; Volltext
- Robl D. (2002) Bestandsanalyse und Verbesserungsvorschläge zur Inanspruchnahme des regionalen Wirtschaftspotentials durch den Fahrradtourismus am Beispiel des Donauradweges
- Pelz P. (2002) Fahrradland Österreich - Veloland Schweiz. Ein Vergleich anhand von ausgewählten Städten
Bachelorarbeiten:
- Schürz P. (2014) Untersuchung des Anteils der FahrradhelmträgerInnen im Alltagsverkehr
- Brus C. (2013) Untersuchung des Anteils der FahrradhelmträgerInnen im Freizeitverkehr
- Bellek E. (2013) Untersuchung des Anteils der FahrradhelmträgerInnen im Alltagsverkehr
- Toth P. (2012) Analyse der Auslastung der Fahrradabstellanlagen im Bereich des Wiener Westbahnhofs
- Wiellandt C. (2012) Dimensionierung und Entwurf einer Radabstellanlage für ein Universitätsgebäude
Sonstiges
Lehre: Ringvorlesung Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2017, Ringvorlesung Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2016, Ringvorlesung Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2015, Ringvorlesung Radfahren in der Stadt 2014, Ringvorlesung Radfahren in der Stadt 2013, 260.242 Großes Entwerfen Velocity 2014