Medienarchiv
2020
2019
Nr. | Datum | Medium | MitarbeiterIn | Titel |
---|---|---|---|---|
77 | 12.12.2019 | Flotte und Wirtschaft | Frey | Spannender Mobilitätslehrgang |
76 | 13.12.2019 | Vorarlberger Nachrichten | Emberger | Man sollte von der Vignette wegkommen |
75 | 13.12.2019 | Vorarlberger Nachrichten | Emberger | Kaum Sympathien für Vignettenbefreiung |
74 | 13.12.2019 | Vorarlberger Nachrichten | Frey | Wenig Freude mit der Mautbefreiung |
73 | 10.12.2019 | Der Standard | Frey | Türkis-grüne Klimaklemme |
72 | 09.12.2019 | NÖN | Frey | Grüne diskutierten über Mobilität |
71 | 09.12.2019 | ORF | Frey | Jährlich 630 Kilometer weniger |
70 | 02.12.2019 | Mein Bezirk | Frey | Grüne NÖ: "Auftragsvergaben für Waldviertelautobahn sind kostenintensiv und undurchsichtig" |
69 | 30.11.2019 | Tips | Frey | Grüne NÖ decken auf - Auftragsvergaben Waldviertelautobahn kostenintensiv und undurchsichtig |
68 | 29.11.2019 | APA | Frey | Grüne NÖ decken auf - Auftragsvergaben Waldviertelautobahn kostenintensiv und undurchsichtig |
67 | 19.11.2019 | ORF | Emberger | Wer zahlt für die Straße |
66 | 13.11.2019 | ORF | Knoflacher | Mautbefreiung: „Rückfall in Vor-Steinzeit“ |
65 | 07.11.2019 | Der Standard | Frey | Bewegung bei Begegnungszonen |
64 | 06.11.2019 | Rai | Knoflacher | Experte: Tram in Bozen ist nur mit eigener Spur sinnvoll |
63 | 06.11.2019 | NÖ Nachrichten | Frey | Gärtnergasse: Experte empfiehlt nur eine Sperre |
62 | 22.10.2019 | Falter | Frey | Dem Pendler auf der Spur |
61 | 17.10.2019 | Die Presse | Knoflacher | Bei E-Mobilität geht der Verstand flöten |
60 | 12.10.2019 | Kurier | Knoflacher | Hitzige Debatte um Autobahn |
59 | 12.10.2019 | Kurier | Frey | Illmitzer Gespräche starten |
58 | 02.10.2019 | Kronenzeitung | Leth | Paradies für Radfahrer: Wien unter Top 10 weltweit |
57 | 01.10.2019 | Dolomiten | Knoflacher | Das Fahrrad hat nachhaltige Zukunft |
56 | 23.09.2019 | taz.nord | Knoflacher | Obskure Liebe zum VW-Bus |
55 | 15.09.2019 | Kleine Zeitung | Knoflacher | Supermärkte zur Kasse bitten |
54 | 11.09.2019 | Kurier | Leth | TU-Forscher zu Linker Wienzeile: "Das ist kein Stau" |
53 | 10.09.2019 | Der Standard | Brezina | Eine Öffi-Karte für alle? |
52 | 09.09.2019 | Kleine Zeitung | Emberger | Reaktion Christoph Kulterer: "Ausbau der B100 ist unerlässlich" |
51 | 04.09.2019 | Die Presse | Emberger | Individualverkehr ist Treiber des Wohlstands |
50 | 01.09.2019 | Der Standard | Knoflacher | Wie man eine Stadt fahrradfreundlich macht |
49 | 31.08.2019 | Kleine Zeitung | Emberger | Ausbau der B 100 ist leider keine Lösung! |
48 | 30.08.2019 | Der Standard | Knoflacher | Anleitung zum Umsatteln |
47 | 30.08.2019 | Die Presse | Emberger | Parkverbot für Wien außer in Garagen? |
46 | 29.08.2019 | Ö1 Mittagsjournal | Leth | Debatte um Umweltprämie beim Autokauf |
45 | 29.08.2019 | Tiroler Tageszeitung | Emberger | Blanik für massiven Ausbau der Bahn in Osttirol |
44 | 27.08.2019 | Kleine Zeitung | Emberger | Vorstoß für Rollende Landstraße |
43 | 25.08.2019 | Puls 4 | Leth | Wahlarena mit Norbert Hofer, Thema: Klima und Verkehrspolitik |
42 | 24.08.2019 | Kleine Zeitung | Frey | Verkehrskonzept für Spittal |
41 | 13.08.2019 | Profil | Leth | Moderne Wegelagerer: Weg mit den E-Scootern? |
40 | 08.08.2019 | Der Standard | Frey | Kampf gegen die Parkplatznot |
39 | 07.08.2019 | Der Spiegel | Leth | Nach tödlichem Unfall: Österreich debattiert über Fahrradanhänger |
38 | 25.07.2019 | Die Zeit | Emberger | In Qualen über die Alpen |
37 | 25.07.2019 | web.de | Knoflacher | Autobahnstreit: Das sagen Experten zu den Straßensperrungen und Blockabfertigungen in Tirol |
36 | 20.07.2019 | Die Presse | Knoflacher | Wo Ex-Minister Hofer falsch liegt |
35 | 19.07.2019 | The Guardian | Knoflacher | Passengers incensed: Vienna adds perfumed trains to €1 a day travel |
34 | 16.07.2019 | Südwestfernsehen | Knoflacher | Wie wollen wir leben? – Anders unterwegs sein |
33 | 16.07.2019 | Standard | Leth | Siebeneinhalb Gründe für Tempo 30 in der ganzen Stadt |
32 | 15.07.2019 | Salzburger Nachrichten | Emberger | Ist Ticket für alle Öffis schon auf Schiene? |
31 | 15.07.2019 | ORF | Emberger | Stau ohne Ausweg |
30 | 12.07.2019 | ZIB Nacht | Frey | Harald Frey, Verkehrsforscher an der Technischen Universität Wien, erklärt, warum sich die westlichen Bundesländer für Straßensperrungen und Fahrverbote entschieden haben. |
29 | 11.07.2019 | News | Emberger | Wie man das Blech von der Straße bekommt |
28 | 05.07.2019 | Ö1 Punkt eins | Leth | Gespräch mit Oliver Schmerold (ÖAMTC) zum Thema "Wem gehört die Straße" |
27 | 05.07.2019 | Kleine Zeitung | Leth | Warum Ameisen die besseren Autofahrer wären |
26 | 04.07.2019 | Kurier | Leth | Tempo 30: Nutzen für Sicherheit unbestritten |
25 | 01.07.2019 | Addendum | Knoflacher | Sind 18 Milliarden Euro für drei Bahntunnel gut investiert? |
24 | 27.06.2019 | Der Spiegel | Emberger | Tiroler Verkehrsinfarkt |
23 | 14.06.2019 | Naturschutzbund.at | Knoflacher | E-Autos: Ein gefährlich fahrlässiger Versuch |
22 | 12.06.2019 | Ö1 | Knoflacher | Science Arena - Kontroversen der Wissenschaft Stadt, Land, Auto! Die Verkehrsdebatte: Hermann Knoflacher versus Georg Hauger |
21 | 10.06.2019 | Die Presse | Frey | Begegnungszone forever |
20 | 08.06.2019 | ELO | Emberger | "Kann nur eines von vielen Verkehrsproblemen lösen" Prof. Günter Emberger von der TU Wien würde Förderungen lieber für Öffis, Fußgänger und Radfahrer verwenden, statt den Individualverkehr mit Elektroautos zu subventionieren. |
19 | 27.05.2019 | Mein Bezirk | Brezina | Radfahrer brauchen Rückenwind |
18 | 23.05.2019 | OÖ Nachrichten | Knoflacher | Stau am Kreisverkehr, Parkplatz-Not und ein sehr enges Tor |
17 | 03.04.2019 | Tiroler Tageszeitung | Knoflacher | Wörgler Bahnhofsstraße soll in einer Fußgängerzone enden In Wörgl wurde ein Bürgerbeteiligungsprozess für eine autofreie Bahnhofstraße gestartet. Verkehrsexperte empfiehlt eine Fußgängerzone. |
16 | 28.03.2019 | Tiroler Tageszeitung | Emberger | Zukunft der Luftfahrt: Der Nahverkehr geht nun in die Luft Die Zukunft der Mobilität hat angefangen. Vergangenen Montag stellte Airbus seine Passagierdrohne vor. Was noch surreal klingt, ist in Guangzhou bereits Realität. Ein heimisches Unternehmen ist federführend. Die breite Masse muss noch warten. |
15 | 18.03.2019 | Kleine Zeitung | Villach / Ab April können Radler durch die ewige Tabuzone fahren Ab 2. April wird der Villacher Hauptplatz für Radfahrer geöffnet. Erlaubt ist Fahren im Schritttempo. Bis Jahresende wird evaluiert. | |
14 | 14.03.2019 | Kleine Zeitung | Knoflacher | Verkehrsprofis nehmen St. Veit unter die Lupe 36 Studenten um Verkehrsplaner Hermann Knoflacher arbeiten sechs Tage lang in St. Veit. Es soll auch Gesamtverkehrskonzept geben. |
13 | 05.03.2019 | Der Standard | Knoflacher | Das Erbe der Verkehrsstadträtin Nach acht Jahren dankt Maria Vassilakou im Juni ab. Hat die Vizebürgermeisterin alles herausgeholt, was bei zeitgemäßer Mobilität herauszuholen ist? |
12 | 02.03.2019 | Der Standard | Emberger | Hyperloop, Autonome Taxis, Fahrrad: Was kommt nach dem Auto? |
11 | 28.02.2019 | Kleine Zeitung | Frey | Spittal / Der Hauptplatz wird eine Begegnungszone Radfahrer und Fußgänger sind im neuen Verkehrskonzept klar die Nummer eins. |
10 | 28.02.2019 | Mein Bezirk | Frey | Stadt Spittal präsentiert neues Verkehrskonzept |
9 | 21.02.2019 | Der Standard | Leth | Enttäuschung und Kritik nach Lastwagen-Gipfel |
8 | 18.02.2019 | Mein Bezirk | Brezina, Leth | Raus aus dem "Toten Winkel" |
7 | 17.02.2019 | Kleine Zeitung | Frey | Spittal / Verkehrskonzept: „Parkbank statt Parkplatz“ Neues Verkehrskonzept soll die Stadt für Menschen und nicht für Autos attraktiv machen. Es soll Fußgängern und Radfahrern mehr Raum geben. |
6 | 16.02.2019 | Wiener Zeitung | Leth | "Modal Split ist bezirksabhängig" Garagenleerstände gibt es eher in den inneren Bezirken. Ein Verkehrsexperte sieht das auch in der Bauordnung begründet. |
5 | 15.02.2019 | Mein Bezirk | Frey | Fußgänger, Radfahrer und Öffentlicher Verkehr sollen in den Mittelpunkt rücken Verkehrskonzept Spittal |
4 | 06.02.2019 | Die Presse | Schopf | Josef Michael Schopf: „Wird Opfer beim motorisierten Individualverkehr erfordern“ Als neuer Vorsitzender des Fahrgastbeirats will Josef Michael Schopf, dass der öffentliche Verkehr gegenüber Autos weiter bessergestellt wird. |
3 | 05.02.2019 | Der Standard | Leth | Petition für verpflichtenden Abbiegeassistenten für Lkws |
2 | 23.01.2019 | Falter | Frey | Mit der Rotenturmstraße bekommt Wien seine nächste Begegnungszone. Ist sie die Wunderwaffe zur Rückeroberung des öffentlichen Raums? |
1 | 04.01.2019 | Radio Orange | Knoflacher | „Begrenzte Land(Wirt)schaft“ Zu hören: Hermann Knoflacher, Verkehrsplaner der TU Wien versus Isabel Wieshofer, Referat für Landschaftsplanung und öffentlichen Raum, MA 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung [Jutta Matysek – Open Up Radio Orange, Wien] |