Markus Schneider
Entwicklung eines Leitfadens zur Optimierung der innerörtlichen Beschilderung
In dieser Diplomarbeit werden Probleme der Straßenverkehrszeichenbeschilderung im innerörtlichen Bereich untersucht. Nach der Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen wird die Wahrnehmung der Beschilderung durch die Öffentlichkeit sowie Grande für die Zunahme der Anzahl von Verkehrszeichen im öffentlichen Straßennetz erörtert. In weiterer Folge werden Maßnahmen and Losungsvorschlage zur Reduktion der Beschilderung and ihre Wirksamkeit vorgestellt.
In einem weiteren Teil wird der Informationsfluss zwischen Mensch und Außenwelt unter anderem anhand der Ansätze der Humanökologie im Zusammenhang mit der Straßenverkehrsbeschilderung diskutiert. Ebenso erfolgt die Darstellung der Informationsverarbeitung von Verkehrsteilnehmern, sowie daraus resultierende Informationsdefizite and die mögliche visuelle Oberforderung der Verkehrsteilnehmer durch die Straßenverkehrsbeschilderung.