Karol Matiasik
Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die vorhandene Verkehrserschließung von drei österreichischen Flughäfen im Detail zu erfassen und an hand von Modellrechnungen genau zu analysieren. Als Grundlage für die Berechnung dient der Verkehrswert, mit welchem die Erschließungsqualität von Standorten ausgedrückt werden kann. Die Anreise zum Flughafen gliedert sich in einzelne Widerstände, welche zusammen einen Gesamtwiderstand ergeben, welcher das Wahlverhalten für ein bestimmtes Verkehrsmittel steuert. Auf Basis genauer Ausgangswerte soll für jeden Flughafen ein Widerstandsmodell generiert werden, mit dem mögliche Maßnahmen in der Verkehrserschließung und deren Auswirkungen auf die Verkehrsmittelwahl evaluiert werden können. Aus den Ergebnissen dieser Arbeit soll der Versuch einer Prognose für mögliche Entwicklungen der Verkehrserschließung in der Zukunft gemacht werden.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden auf zwei Flughäfen eigene Befragungen durchgeführt, um für die Modellberechnung aussagekräftige Grunddaten zu erhalten und mögliche Verbindungen der getroffenen Verkehrsmittelwahl und der dahinterstehenden Motivationen der Passagiere ersichtlich zu machen.