Ben Lode
Der Gürtel in Wien zieht sich als eine sechsspurige Hauptverkehrsstraße durch das westliche Stadtgebiet. Die vorliegende Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, den menschlichen Maßstab als Grundsatz planerischen Handelns am Gürtel umzusetzen. lm ersten Teil werden die methodischen Grundlagen der menschengerechten Stadtplanung vorgestellt. Der zweite Teil setzt sich mit der geschichtlichen Entwicklung des Gürtels vom 18. Jahrhundert bis heute auseinander und nähert sich mit einer Analyse dem Planungsgebiet an. lm dritten Teil wird die verkehrliche Neukonzeption erarbeitet und anhand von Regelquerschnitten beispielhaft dargestellt. Die Ergebnisse werden mit Blick auf die Personenleistungsfähigkeit, das Potential zur Lärm- und Schadstoffreduktion sowie auf die Vereinbarkeit mit dem Stadtentwicklungsplan 2025 bewertet. Mit dem abschließenden Ausblick wird das Projekt in die aktuelle Stadtentwicklung Wiens eingeordnet.