Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Miroslava Stefanova

Der öffentliche Verkehr kann das Gefäßsystem einer Stadt genannt werden. Er verbindet alle ihre Teile und sein störungsfreier Betrieb sichert die richtige Funktionalität der Stadt. Seine Gestaltung soll barrierefrei und für alle geeignet sein, damit seine Nutzung keine Anstrengungen erfordert.
In der folgenden Arbeit werden relevante für das Thema “Barrierefreiheit” Begriffe wie Mobilität, Behinderung und behinderte Menschen erklärt, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Sicherung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich und Bulgarien beschrieben und die Anforderungen für die Planung von barrierefreien öffentlichen Verkehr in Wien und Sofia zusammenfasst.
Im Zuge einer empirischen Untersuchung wird die Barrierefreiheit des öffentlichen Verkehrs untersucht. Nach Kriterien, die die Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen Typen von Beeinträchtigungen betrachten, wird beurteilt, ob der öffentliche Verkehr in Wien und in Sofia den Anforderungen für die Barrierefreiheit entspricht. Zum Schluss werden Maßnahmen zur Verbesserung für beide Hauptstädte vorgeschlagen.