Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Monika Zimmermann

Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit verkehrspolitischen Maßnahmen und Mobilitäts-Apps zur Förderung des Umweltverbunds in Wien. Gegliedert ist sie in einen theoretischen und einen darauf aufbauenden empirischen Teil.  

Der erste Teil besteht aus einer Einleitung, Begriffsdefinitionen und der theoretischen Behandlung des Themas. Hierfür wird zunächst auf Modelle der Verkehrsmittelwahl in der Nahverkehrsforschung, Determinanten der Verkehrsmittelwahl und den Einfluss von Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere von Mobilitäts-Apps eingegangen. lm nächsten Schritt werden bedeutende verkehrspolitische Maßnahmen zur Förderung des Umweltverbunds in Wien dargestellt, welche in Wien im Zeitraum von 1970 bis 2016 umgesetzt wurden. Darauf aufbauend wird die Entwicklung ausgewählter Mobilitätsindikatoren analysiert. Den Abschluss des theoretischen Teils bildet die Gliederung und Analyse von Mobilitäts-Apps für Verkehrsmittel des Umweltverbunds.  

Aufbauend auf der behandelten Theorie wird im zweiten, empirischen Teil mittels einer Online­Befragung der Einfluss von Mobilitäts-Apps und verkehrspolitischen Maßnahmen auf die Verkehrsmittelwahl in Wien untersucht. Weiters werden die Anforderungen und Bedürfnisse zur Nutzung von umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln erforscht. Die Schlussfolgerungen und eine Zusammenfassung bilden den Abschluss dieser Diplomarbeit.