Rafaela Waxmann
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Aus- und Wechselwirkungen, welche durch Veränderungen in regionaler Wirtschaft und des Verkehrssystems auftreten können. Die Hypothese, welche dieser Arbeit zugrunde liegt, ist die Annahme, dass ein Zusammenhang zwischen Raumstruktur, Erreichbarkeit, Verkehrssystem, Wirtschaft, Aktivitäten sowie der Politik besteht. Die grundlegende Vermutung ist, dass all diese Komponenten Aus- und Wechselwirkungen aufeinander bzw. miteinander haben.Diese Arbeit ist in drei große Analysebereiche gegliedert. Zunächst wird basierend auf einer umfangreichen Literaturanalyse die Entwicklung der Wirtschaft und des Verkehrssystems in Österreich aufgearbeitet, um einen Überblick über die Thematik zu ermöglichen. Der zweite Analysebereich gibt Einblicke in theoretische Erklärungsansätze, welche sich mit dem Zusammenhang zwischen Verkehr und Wirtschaft auseinandersetzen. Aufgrund dieser Aufarbeitungen wird aufgezeigt, dass im Laufe der Zeit verschiedene Verkehrsträger unterschiedliche Wirkungen auf die Wirtschaft hatten und sich der Zusammenhang von Wirtschaft und Verkehr im Laufe der Zeit gewandelt hat. Zusätzlich zeigte sich, dass die Politik schon immer großen Einfluss auf die Aus- und Wechselwirkungen hatte. Der letzte Teil der Arbeit umfasst die Ergebnisse bzw. Analyse der empirischen Untersuchung, welche zu Veränderungen der regionalen Wirtschaft und des Verkehrssystems durchgeführt wurde. Konkret wurden das Wein- und Waldviertel in Niederösterreich als Untersuchungsregionen ausgewählt.