Lisa Naschenweng
Das Ziel dieser Arbeit liegt in der Untersuchung eines Zusammenhanges zwischen Wohnen und Verkehr in den letzten 100 Jahren in Wien. Dafür werden zunächst Kennzahlen von Wohnen und Verkehr und deren Einflussgrößen sowie wiederum deren Entwicklung und Veränderung in den vergangenen 100 Jahren beleuchtet. Sodann werden als Parameter für das Wohnen und den Verkehr die Zahl der Bevölkerung, der Wohnungsbestand sowie die Wohnungsgröße und der PKW-Bestand sowie die Fahrgastzahlen öffentlicher Verkehrsmittel untersucht, zueinander in Beziehung gesetzt und ausgewertet. Als Ergebnis können sowohl Zusammenhänge als auch Wechselwirkungen zwischen Wohnen und Verkehr festgestellt werden. In einem kurzen Ausblick werden schließlich Trends für die weitere Entwicklung des Zusammenhanges zwischen Wohnen und Verkehr in Wien angesprochen.