Übersicht
Diplomarbeiten 2022
Diplomarbeiten 2021
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Nikos Joseph Kavoori | Revitalization of Branch line railways in Lower Austria - Case study of the Donauuferbahn | Knoflacher | Oktober 2021 |
Breuer Axel | Untersuchung der Anzahl privater Stellplätze und deren Verteilung im Bestandswohnbau in Wien - Eine Potenzialanalyse zum Laden von Elektrofahrzeugen | Emberger | Oktober 2021 |
Christoph Pröll | Systemanforderungen für die Sicherheit in unterirdischen Stationsbauwerken von schienengebundenen Verkehrssystemen in der Notfallsituation Brand | Emberger | Juni 2021 |
Gerhard Sebastian | Lieferservices unter COVID-19-Lockdown-Bedingungen | Emberger | Juni 2021 |
Zahed Paknehad | Das Mobilitätsverhalten von Bauingenieurstudierenden an der TU Wien – Analyse anhand von Wegeketten der Jahre 2001 bis 2009 | Emberger | April 2021 |
Mark Richter | Intermodale Optimierung des Kärntner Bahnnetzes | Emberger | März 2021 |
Gabriel Enenkel | Zur Volatilität von baustellenbedingten „Straßenverkehrsverlagerungen“ – Untersuchung anhand von Floating-Car-Daten für Wien | Emberger | Jänner 2021 |
Diplomarbeiten 2020
Diplomarbeiten 2019
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Vera Baltzarek | Automatisiertes Fahren in der Stadt – Abschätzung möglicher Auswirkungen der Einführung von automatisierten Fahrzeugen auf die Stadt und die Stadtplanung | Emberger | Juni 2019 |
Marin Sucic-Cikic | Entwicklung und Analyse räumlicher Indikatoren des öffentlichen Verkehrs | Emberger | Juni 2019 |
Romana Langer | Begegnungszonen. Theoretische und praktische Einsatzbereiche und Grenzen – Schwerpunkt Barrierefreiheit für Blinde und Sehbeeinträchtigte | Knoflacher | April 2019 |
Lisa Naschenweng | Zusammenhang zwischen Wohnen und Verkehr in den letzten 100 Jahren in Wien | Knoflacher | April 2019 |
Claudio Mladek | Auswirkungen von KFZ-Abgasen auf Mensch und Umwelt - Reduktionspotentiale verschiedener verkehrlicher Maßnahmen | Macoun | April 2019 |
Stefan Hudak | Die Analyse des Personenverkehrsangebotes im ÖV am Beispiel Slowenien 1975 – 2015 | Schopf, Brezina, Kehrer | März 2019 |
Diplomarbeiten 2018
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Kajetan Kaiser | Einflussfaktoren auf die Nutzung von Einspurfahrzeugen mit Elektroantrieb | Macoun | November 2018 |
Claudia Klampfer | Implementierung von Mikro-Depots in der städtischen KEP-Zustellung: Rahmenbedingungen, Effekte und Strategien | Emberger | November 2018 |
Philipp Schober | Quantifizierung von Radverkehrsrisiken - Ermittlung einer infrastrukturabhängigen Unfallrate für Wien | Schopf | Oktober 2018 |
Viktoria Marsch | Verträglichkeit von Fuß- und Radverkehr in Begegnungszonen an den Beispielen Herrengasse und Mariahilfer Straße in Wien | Schopf | Juni 2018 |
Karin Stiefelmeyer | Analyse der Methodik zur Auffindung von Unfallhäufungsstellen und dessen Optimierungspotential | Schopf | Jänner 2018 |
Rafaela Waxmann | Aus- und Wechselwirkungen durch Veränderungen in regionaler Wirtschaft und des Verkehrssystems | Knoflacher | Jänner 2018 |
Diplomarbeiten 2017
Diplomarbeiten 2016
Diplomarbeiten 2015
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Katsarov Ivan | Neue Formen der Verkehrsberuhigung | Macoun | November 2015 |
Victor Weber | Integrationseffekte der Transeuropäischen Verkehrsnetze auf Zentralräume und Peripherie | Knoflacher | Oktober 2015 |
Svenja Lembke | Auswirkungen der äußeren Strukturen des Straßenraumes auf das Verhalten der Fußgeher untersucht am Beispiel des Umbaus der Begegnungszone in der Mariahilfer Straße | Knoflacher | Juni 2015 |
Bernd Hildebrandt | Lichtsignalanlagen für den Radverkehr. Verkehrstechnische Untersuchung der Anhaltebereitschaft von Radfahrern bei Lichtsignalanlagen in Wien | Emberger und Brezina | Juni 2015 |
Anna Maria König | Subjektives Sicherheitsempfinden beim Zugang zu und beim Aufenthalt in den S-Bahn Stationen Breitensee, Bisamberg und Praterstern | Macoun | April 2015 |
Diplomarbeiten 2014
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Yordan Geshev | Intelligente Verkehrssysteme im städtischen Bereich - am Beispiel Sofia | Emberger | November 2014 |
Mihail Kuzev | Steigende Motorisierung und die Folgen unter spezieller Betrachtung der Verkehrssicherheit in Städten durch die Analyse von Verkehrssicherheitsprogrammen aus den Vereinigten Staaten, der EU und Österreich | Schopf | August 2014 |
Moritz Polacek | Vorsicht Vorrang! Die Problematik der Vorrangregelung sowie rechtliche und bauliche Möglichkeiten für eine verständliche und sichere Gestaltung des Vorrangs zwischen Fahrrädern und Kraftfahrzeugen im österreichischen Straßenverkehr | Schopf und Brezina | Mai 2014 |
Johannes Karl Hatzl | Verkehrsmittelwahl der Bevölkerung in Shenzhen | Emberger | März 2014 |
Diplomarbeiten 2013
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Theresa Graf | Entwicklung eines Verfahrens zur Qualitätsbewertung von Informationsdaten für den ruhenden Verkehr (gesperrt bis November 2018) | Macoun | November 2013 |
Alexander Baumgartner | Autofreies Wohnen in Innsbruck | Emberger | Oktober 2013 |
Klemens Schwieger | Analyse aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden im burgenländischen Straßennetz der Jahre 2009 bis 2011 mit dem Schwerpunkt der Erhöhung der Radverkehrssicherheit | Schopf | September 2013 |
Ulrich Flamm | Verkehrswert-Analyse der Wiener Bahnhöfe | Knoflacher | August 2013 |
Wolfgang Janker | Siedlungsformen in der Stadterweiterung - Problem oder Gewinn für die Stadt? | Knoflacher | Mai 2013 |
Reinhard Fuchs | Das City-Maut-Konzept im internationalen Vergleich und Implementierung auf Wien | Knoflacher | April 2013 |
Diplomarbeiten 2012
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Jan Unterberger | Eine Einschätzung des Eingriffsbedarfs und der Eingriffsmöglichkeiten in den Modal des Schulweges von Schülern einiger Bozner Oberschulen | Emberger | Oktober 2012 |
Franz Stefan Grassl | Kaufkraftbindung für die lokalen Geschäfte in Langenzersdorf | Knoflacher | Oktober 2012 |
Michael Koukal | Zusammenhang zwischen Siedlungsdichte und Motorisierungsgrad in Industrie- und Schwellenländern | Macoun, Pfaffenbichler | Juni 2012 |
David Nosè | Road Safety Inspections - Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit auf Österreichs hochrangigem Straßennetz | Emberger | Mai 2012 |
Karol Matiasik | Verkehrsmittelwahl aufgrund der Verkehrserschließung von ausgewählten österreichischen Flughafen | Schopf | Mai 2012 |
Karl Sattler | Biosphärenpark Wienerwald: Rechtsinhalte - Rechtspraxis unter umweltpolitischen Aspekten
| Knoflacher | Jänner 2012 |
Thomas Baumgartner | Biosphärenpark Wienerwald: Raumordnungsprogramme und Baupraxis
| Knoflacher | Jänner 2012 |
Diplomarbeiten 2011
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Anne Cecile Scherrer | Optimale Effizienz in der Finanzierung der Eisenbahn | Knoflacher | November 2011 |
Alexander Skarbal | Entwicklung eines optimalen Leitsystemkonzeptes für das Industriezentrum Niederösterreich Süd | Schopf | Oktober 2011 |
Jonas Vukic | Verkehrswerte und Potenziale der Hauptverkehrsträger der Schweiz | Knoflacher | Juni 2011 |
Anna Vardai | Wechselwirkung von Siedlungsstruktur und Mobilitätsverhalten | Emberger | März 2011 |
Diplomarbeiten 2010
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Angela Muth | Null-Emissions-Mobilität, eine Nutzwertanalyse im urbanen Raum | Macoun | November 2010 |
Anita Haider | Stadtverträgliche Mobilität in urbanen europäischen Ballungsräumen - Potentiale am Beispiel Wien | Schopf | Juni 2010 |
Christa Konrad | Analytische Betrachtung von autofreien Räumen hinsichtlich Lebensqualität und Verkehrssicherheit | Schopf | Mai 2010 |
Walter Biffl | Verkehrserreger Fußballstadion | Emberger | April 2010 |
Jakob Leitner | Luftschadstoffemissionen aus dem Verkehrssektor | Emberger | März 2010 |
Asen Valchev | Analyse von Tempo 30-Zonen im Hinblick auf Wirkung der baulichen Gegebenheiten | Macoun, Pfaffenbichler | Februar 2010 |
Markus Pajones | Verträglichkeit zwischen Straßenbahn und Fußgängerzone am Beispiel der Linzer Landstraße | Macoun | Februar 2010 |
Mladen Zamanov | Dimensionierung von Zweirichtungsradwegen - Analyse von Faktoren, die den Abstand von Radfahrern im Begegnungsfall beeinflussen | Macoun | Februar 2010 |
Diplomarbeiten 2009
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Clarissa Knehs | Untersuchung und Modellierung des Routenverhaltens von Fußgängern in Bahnhöfen | Emberger | Dezember 2009 |
Thomas Zajicek | Bike and Ride an der U2-Station Aspernstraße | Emberger | Dezember 2009 |
Delle Karth Gert | Betriebliches Mobilitätsmanagement am Beispiel des Otto Wagner-Spitals | Emberger | Juni 2009 |
Amélie Courdoisy | Einfluss des Autoverkehrs auf die Querbeziehungen in Siedlungsstraßen | Knoflacher | Juni 2009 |
Johannes Gruber | Zeitlich gestaffelte Umsetzung des Äquidistanzmodells am Beispiel Wien 15 | Emberger | Jänner 2009 |
Diplomarbeiten 2008
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Karin Koppensteiner | Untersuchung des Zusammenhanges von Verkehrsaufwand und Strukturdefiziten | Knoflacher Pfaffenbichler | Dezember 2008 |
Markus Schneider | Entwicklung eines Leitfadens zur Optimierung der innerörtlichen Beschilderung | Macoun | Oktober 2008 |
Ulrich Leth | Auswirkungen steigender Treibstoffpreise auf die Mobilität österreichischer Haushalte | Macoun | September 2008 |
Anton Zuser | Der Nahverkehr zum Nulltarif: Eine sinnvolle Maßnahme der Verkehrspolitik? | Schopf Pfaffenbichler | September 2008 |
Preslav Slavchev | Kreisverkehre und ihre Auswirkung auf den Schwerverkehr | Schopf | September 2008 |
Leonard Wiesauer | Mobilitätsmanagement am Beispiel der TU Wien | Emberger | Juni 2008 |
Michael Schumich | Inventarisierung der Österreichischen Fußgängerzonen | Emberger | Mai 2008 |
Marijo Teklic | Mikrosimulation eines lichtsignalgeregelten Knotenpunkts | Emberger | März 2008 |
Diplomarbeiten 2007
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Christian Fischer | Fußgängerwartezeitmodelle und ihre Anwendbarkeit an freien Abschnitten bei innerstädtischem Verkehr | Emberger | Oktober 2007 |
Diplomarbeiten 2006
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Oliver Wurz | Potentiale einer Güterstraßenbahn bei der dezentralen Müllentsorgung der Stadt Wien | Schopf | April 2006 |
Martin Niegl | Strategische Verkehrsplanung auf nationaler und europäischer Ebene | Knoflacher Kölbl | Februar 2006 |
Diplomarbeiten 2005
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Milan Andjelkovic | Schopf | November 2005 | |
Gökhan Yildirim | Knoflacher | Juni 2005 | |
Harald Frey | Knoflacher | Juni 2005 | |
Veronika Kreiseder | Systemanalytischer Ansatz für die Neuregelung von Querungshilfen | Macoun | April 2005 |
Rainer Wunderl | Verkehrskonzepte von Klimabündnisgemeinden und ihre Auswirkungen auf den Kohlendioxidausstoss | Knoflacher | April 2005 |
Nikolaus Ibesich | Transnationale Konzerne vs. lokale Betriebe - der Einfluss der Verkehrsplanung auf unsere Lebensqualität | Knoflacher | Februar 2005 |
Diplomarbeiten 2004
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Daniel Elias | Verkehrssicherheit im Schulumfeld - Ansätze zur Beteiligung und Bewusstseinsbildung | Schopf | September 2004 |
Klaus Heimbuchner | Knoflacher | September 2004 | |
Josef Hameter | Einkaufszentren am Ortsrand - ein Beitrag zur Kostenwahrheit | Schopf | Juli 2004 |
Tadej Brezina | An integration of human transport planning criteria in the design of a light rail system with an application to Ljubljana | Kölbl | April 2004 |
Bernhard Weber | Emberger | April 2004 |
Diplomarbeiten 2003
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Stephan Spindlböck | Kölbl | Dezember 2003 | |
Eric Bigler | Macoun | November 2003 | |
Petra Daschütz | Knoflacher | Oktober 2003 | |
Stefan Duelli | Optimierung elektronischer Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Vorarlberg | Emberger | September 2003 |
Jakob Egger | Verkehrsaufkommen und Beschäftigungseffekte von kleinräumigen innerstädtischen Strukturen im Vergleich zu grossräumigen ausserstädtischen Strukturen | Knoflacher | Mai 2003 |
Christoph Artner | Knoflacher | März 2003 |
Diplomarbeiten 2002
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Daniel Robl | Mailer | Mai 2002 | |
Eva Schragl | Knoflacher | Mai 2002 | |
Walter Esberger | Evaluierung des Selbstrettungsprinzips in Strassen- und Eisenbahntunnels anhand zweier Beispiele | Emberger | Mai 2002 |
Peter Pelz | Fahrradland Österreich - Veloland Schweiz. Ein Vergleich anhand von ausgewählten Städten | Zukal | März 2002 |
Diplomarbeiten 2001
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Sabine Lutschounig | Auswirkung unterschiedlicher Verkehrserschließung auf die Verkehrssicherheit | Knoflacher | September 2001 |
Markus Simoner | Macoun | Mai 2001 | |
Petra Tod | Auswirkungen von Umfahrungsstrassen auf die Wirtschaftsstruktur | Knoflacher | Mai 2001 |
Diplomarbeiten 2000
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Sonja Urban | Schopf | Jänner 2000 | |
Herwig Schöbel | Knoflacher | Jänner 2000 |
Diplomarbeiten 1999
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Birgit Schuster | Car-Pooling in Niederösterreich - Erhebung von Grundlagen für die Bildung von Fahrgemeinschaften | Schopf | November 1999 |
Petra Völkl | Alternativen zum Motorisierten Individualverkehr im ländlichen Raum | Schopf | November 1999 |
Irene Taferner | Knoflacher | Oktober 1999 | |
Isabel Radner | Knoflacher | Juni 1999 | |
Alexander Schmauss | Verkehrskonzept für die Marktgemeinde Böheimkirchen | Knoflacher | April 1999 |
Andras Gosztonyi | Schopf | Jänner 1999 |
Diplomarbeiten 1998
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Birthe Getzner | Grubits | November 1998 | |
Markus Kuschey | Zukal | Oktober 1998 | |
Michaela Tiß | Zukal | April 1998 | |
Gregor Lahounik | Knoflacher | April 1998 | |
Pia Maria Herko | Unerklärliche Unfallhäufungsstellen: Radiästhetische Projekte an Unfallstellen in Niederösterreich | Schopf | Jänner 1998 |
Diplomarbeiten 1997
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Peter Fischer | Grubits | November 1997 | |
Anton Deix | Ansatz zu einer optimalen Raumstruktur anhand der Analyse des Einsatzes neuer Verkehrssysteme | Macoun | November 1997 |
Herwig Pernsteiner | Macoun | September 1997 | |
Helmuth Nussbaumer | Schopf | September 1997 | |
Robert Oeller | Schopf | August 1997 | |
Stefan Wiederin | Macoun | August 1997 | |
Alexander Frötscher | Grubits | August 1997 | |
Karl-Josef Weninger | Schopf | 1997 | |
Josef Hengstschläger | Macoun | Juni 1997 | |
Sabine Schöbel | Molitor, Grubits | April 1997 | |
Jürgen Hatz | Vorher-Nachher-Untersuchung der Auswirkungen von Fahrbahnteilern und Kreisverkehrsplätzen | Macoun | März 1997 |
Rupert Becker | Schopf | März 1997 | |
Thomas Bertsch | Wechselwirkungen von Verkehr und Abfall - Energie- und Schadstoff-Bilanz des Abfalltransportes | Schopf | 1997 |
Michael Klug | Verkehrssicherheit bei Bushaltestellen mit dem Schwerpunkt Schülerverkehr | Schopf | Jänner 1997 |
Diplomarbeiten 1996
NAME | TITEL | BETREUER | DATUM |
---|---|---|---|
Joachim Schörg | Schopf | November 1996 | |
Lothar Zeller | Knoflacher | November 1996 | |
Peter Rettenbacher | Schopf | Oktober 1996 | |
Erwin Kastberger | Schopf | Oktober 1996 | |
Herbert Seelmann | Entwicklungen im Fuhrpark von Regionalbahnen -Niederflurtechnik | Schopf | August 1996 |
Ursula Mollay | Risser | Mai 1996 | |
Michael Stockmayer | Einfluss der Attraktivität des Fussweges auf den Bedienungsbereich von Parkgaragen | Schopf | März 1996 |
Gerhard Rabong | Zeitaufwand und subjektive Zeitbewertung bei der Benutzung von Parkgaragen | Schopf | März 1996 |
Daniel Schöbi | Freizeitmobilität in Abhängigkeit vom Wohnumfeld | Macoun | Jänner 1996 |