Prüfungsinformation zur VU Verkehrsplanung
Um die VU 231.029 positiv abschließen zu können, sind folgende Schritte notwendig:
- Zeitgerechte Abgabe und positive Beurteilung des 1. Übungsbeispieles (Wegekettenanalyse und Protokoll einer Rollstuhl- oder Kinderwagenfahrt)
- Zeitgerechte Abgabe und positive Beurteilung des 2. Übungsbeispieles (Gruppenarbeit Straßenraum, Konfliktanalyse oder ÖV-Linie)
- Schriftliche Prüfung (hier sind nur StudentInnen zugelassen, die Punkt 1 und 2 erfüllt haben - max. 40 KandidatInnen pro Termin!)
Die Note zur Lehrveranstaltung setzt sich wie folgt zusammen:
1. Übungsbeispiel: 20 Punkte
2. Übungsbeispiel: 80 Punkte
schriftliche Prüfung: 100 Punkte
Bewertung [%] | Note |
---|---|
100-88 | 1 |
87-75 | 2 |
74-62 | 3 |
61-50 | 4 |
49-0 | 5 |