Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Zusatzinformation

Um die VU positiv abschliessen zu können, sind folgende Voraussetzungen notwendig:

1) Abgabe und positive Beurteilung des 1. Übungsbeispieles (Rollstuhl/Kinderwagenprotokoll und Wegekettenanalyse)

2) Abgabe und positive Beurteilung des 2. Ubungsbeispieles (Gruppenarbeit Kreuzungsumplanung bzw. ÖV-Beispiel)

3) Mündliche Prüfung bei Prof. Knoflacher (hier sind nur Studenten zugelassen, die Punkt 1 und 2 bereits positiv bewertet haben)

 

Anmerkung: Der in den Vorlesungen angekündigte schriftliche Prüfungsteil entfällt (nur für die Studenten der VU!)!

 

Um einigen schnellen Kollegen ein Abschluss der Übung in diesem Semester zu ermöglichen wird am 17. Juli ab 9.00 ein Zusatztermin für mündliche Prüfungen angeboten. Es können an diesem Termin max. 30 Studenten antreten. Eine Anmeldeliste liegt am Institut bei Frau Haller auf.

Wichtig - nur wenn das 1. und 2. Übungsbeispiel positiv beurteilt wurde, kann zu diesem Termin angetreten werden.

Wir ersuchen daher jene Kollegen, die am 17. Juli antreten wollen, Herrn Dr. Emberger und Herrn Dr. Pfaffenbichler Ihre 2 Übungsprogramme mit dem Hinweis "17. Juli" ehestmöglich abzugeben - damit wir diese Arbeiten bevorzugt benoten können.