Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

230.002 Ring VO Radfahren in der Stadt 2014

Wir danken für die freundliche Unterstützung!

Beginn jeweils um 18 Uhr!

 

Nr.DatumVortragende/rTitelOrt
103.03.2014Alberto CastroConflicts between pedestrians and cyclists. Step into the other's shoes.EI 10
210.03.2014Peter Cox Wider implications of bike design diversityEI 10
317.03.2014Blaz Lokar

Making cycling again part of Ljubljana's DNA

EI 10
424.03.2014Christian BezdekaWOOM das bessere Kinderrad aus WienEI 10
531.03.2014Felix Beyer Follow me at 20 km/h - Introducing green waves for cyclistsEI 10
607.04.2014Wolfgang Höfler & Florian Weber Gütertransport in der Stadt - die Möglichkeiten mit dem FahrradEI 10
728.04.2014Florian Lorenz Bicycle Urbanism - Zurück in die Stadt der ZukunftEI 10
805.05.2014Heinz-Bodo SchmiedmayerHelm auf - Unfallbiomechanische Aspekte des RadfahrensEI 10
912.05.2014Paul PfaffenbichlerAnforderungen eines steigenden Radverkehrsanteils an die Qualität und Quantität von FahrradabstellanlagenEI 10
1019.05.2014Manfred Plöchl & Johannes EdelmannFahrradfahren - "Steer into the fall"EI 10
1126.05.2014John ParkinPlanning and design approaches for cycling infrastructureEI 10
1202.06.2014Oliver SchmeroldPlatz da! - Verkehrskonzepte und Lösungsansätze für alle VerkehrsteilnehmerEI 10
1316.06.2014Marko Gregovic(Online)Campaigning for better transportationEI 10
1423.06.2014Bernhard HachleitnerInfrastruktur, Topographie oder doch Politik und Kultur? Eine historische Analyse von Faktoren der Radverkehrsentwicklung Wiens im Vergleich mit anderen StädtenEI 10
1530.06.2014Martin EderRadverkehrsförderung in Österreich - lokal bis internationalEI 10

Jeder Vortrag wird live in den Hörsaal EI 8 gestreamed.

 

Wichtige Mitteilung zum Streaming der RingVorlesung:

Am 7.4. und 26.5. steht uns leider kein zweiter HS zur Verfügung.

 

Die Protokolle der einzelnen Vorlesungsblöcke werden unmittelbar danach, in der Woche darauf am Institut und in der nächsten Vorlesung entgegen genommen.