Wolfgang Höfler
Lebenslauf
Geboren 1972, wächst in Niederösterreich mit Fahrrad, Kleinmotorrad und dann Auto auf. Besuchte und beendete die Fachschule für Nachrichtentechnik in Wien. Erwarb sich sein erstes Geld als LKW-Aushilfsfahrer bei 2 Speditionen. Danach war er unter anderem als Luftfahrzeugwart bei der Austrian Airlines und als Beleuchter in den Wiener Kammerspielen angestellt.
Seine Radaffinität entstand schon im Kindesalter. Nach seinem Umzug nach Wien kam er dort bald ins Sammlermilieu und interessierte sich hauptsächlich für Waffenräder. Später kamen alle anderen Gattungen von Fahrrädern dazu. Seine Radsammlung beinhaltet u.a. historische Raritäten (Velociped aus 1870ern), selbskonstruierte Funbikes (Swing Bike, Tall Bike) aber auch Lastenfahrräder.
2000 machte er sich als Fremdenführer selbständig, um per Fahrradtouren den Gästen aus anderen Ländern Österreich und Wien näherzubringen.
Das Interesse an Lastenfahrrädern - den ersten Long John hatte er 2005 - und die Freundschaft zu Florian Weber und Peter Pilsl ließ die Lastenradcompany Heavy Pedals 2009 entstehen. Heavy Pedals basiert auf zwei Säulen: Lastenfahrradbotendienst und Handel mit Lastenfahrrädern. Für die Gründung dieser Firma gab es mehrere Gründe. Vor allem sind Nachhaltigkeit und faire Arbeitsverhältnisse zwei seiner vorrangigen Anliegen.
Nebenbei ist Wolfgang Höfler gern Distanzradeln, wie per Rennrad von Wien nach Berlin oder minimalistisch per Faltrad kletternd auf Hochalpenstraßen. Auch ist er der Initiator der Radballsessions, wo Radball unter freiem Himmel auf Plätzen Wiens gespielt wird.