Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2018

Wir danken für die freundliche Unterstützung!

Beginn jeweils um 18 Uhr!

Nr.DatumVortragende/rTitelOrt
1

07.03.2018

Michael SzeilerBegegnungszonen: Straßen und Plätze für MenschenEI 8 Pötzl HS
214.03.2018Stefan MelzerDie Förderung aktiver Mobilitätsmaßnahmen im WohnbauEI 8 Pötzl HS
321.03.2018Manfred Neun

Aus Europa in die Welt: Aktive Mobilität und Fusion Mobility

EI 8 Pötzl HS
411.04.2018Verena ZeuschnerAktive Mobilität und ihr Beitrag zur GesundheitsförderungEI 8 Pötzl HS
518.04.2018Maria GrundnerAktive Gestaltung für mehr Gehen in unseren StädtenEI 8 Pötzl HS
625.04.2018Lucas HarmsTrends in bicycle use and effectiveness of cycling policy in the NetherlandsEI 8 Pötzl HS
702.05.2018Martin Robert LühderMünster 2050 - Mobilität 4.0: Verkehr neu denkenEI 8 Pötzl HS
809.05.2018Cynthia EchaveSuperilles, an alternative mobility and public space modelEI 8 Pötzl HS
 
916.05.2018Elke Szalai & Manuela WinderAktivierungsmöglichkeiten von Schüler/innen zu selbstbestimmter Mobilität am SchulwegEI 8 Pötzl HS
1023.05.2018Elisabeth AlexanderNeue Platzaufteilung für aktive MobilitätEI 8 Pötzl HS
1130.5.2018Peter Feldkamp & Hille BekicVolksentscheid Fahrrad Berlin - Bürger machen VerkehrswendeEI 8 Pötzl HS
 
1206.06.2018Silvio Nocera
Carbon consequences of active mobilityEI 8 Pötzl HS
 
1313.06.2018Adam UngvaraiModal Split nicht gleich Modal Split - Radfahren in UngarnEI 8 Pötzl HS
1420.06.2018Helmut KochMobilitätsmanagement in Gemeinden: Aktivierung durch Bewusstseinsbildung und InformationEI 8 Pötzl HS
1527.06.2018Judith WittrichAktive Mobilität: Sozial und gerechtEI 8 Pötzl HS

Da Anwesenheitspflicht besteht, sind mindestens 10 der 15 Termine zu besuchen, um bei der schriftlichen Prüfung antreten zu dürfen.

Liebe Besucher/-innen unserer heurigen Ringvorlesung "Aktive Mobilität"!
Wir bitten Sie/Euch bis spätestens 16.07. um Feedback zu den heuer gebrachten Inhalten unter folgendem Link.
https://de.surveymonkey.com/r/aktiveMob_2018_nachher

Vielen Dank, es ist ein Beitrag zur Erhaltung/Steigerung der Qualität dieser LVA.