Verkehrsplanung und Verkehrstechnik | Institut für Verkehrswissenschaften
Technische Universität Wien
Zurück
Sitemap
Home
Newsarchiv
Stellenanzeigen
Institut
Leitbild
Gremien und Ausschüsse
Kompetenzfelder
Übersicht
Kompetenzfeld Fussverkehr
Kompetenzfeld Radverkehr
Kompetenzfeld öffentlicher Verkehr
Kompetenzfeld motorisierter Individualverkehr
Kompetenzfeld Barrierefreiheit
Kompetenzfeld Kindermobilität
Kompetenzfeld Verkehrssicherheit
Kompetenzfeld Verkehrsverhalten
Kompetenzfeld E-Mobilität
Kompetenzfeld Nachhaltigkeit
Kompetenzfeld Verkehrsmodellierung
Kompetenzfeld System Dynamics
Was ist ein System?
Was ist System Dynamics?
Was sind Ursache-Wirkungsdiagramme?
Was ist Stock-Flow-Modellierung?
Lineares Wachstum
Exponentielles Wachstum
Lageranpassung mit Ziel
Field of Competence System Dynamics
What is a system?
What is System Dynamics?
What are Causal-Loop-Diagrams (CLD)?
What is Stock-Flow-Modelling?
Medienarchiv
Lehre
Übersicht
Copyright
LVA
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Ringvorlesungen
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2022
231.038 Ring VO Ethik und Technik 2021
230.031 Öffentlicher Verkehr 2021
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2021
231.038 Ring VO Ethik und Technik 2020
230.031 Öffentlicher Verkehr 2020
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2020
231.038 Ring VO Ethik und Technik 2019
230.031 Öffentlicher Verkehr 2019
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2019
231.038 Ring VO Ethik und Technik 2018
230.028 Ring VO Gutachten, Gutachter und Sachverständige 2018
230.031 Öffentlicher Verkehr 2018
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2018
230.031 Öffentlicher Verkehr 2017
231.038 Ring VO Ethik und Technik 2017
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2017
230.031 Öffentlicher Verkehr 2016
231.038 Ring VO Ethik und Technik 2016
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2016
231.038 Ring VO Ethik und Technik 2015
230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2015
230.002 Ring VO Radfahren in der Stadt 2014
Christian Bezdeka
Felix Beyer
Alberto Castro
Peter Cox
Blaz Lokar
Johannes Edelmann
Martin Eder
Marko Gregovic
Bernhard Hachleitner
Wolfgang Höfler
Florian Lorenz
John Parkin
Paul Pfaffenbichler
Manfred Plöchl
Oliver Schmerold
Heinz-Bodo Schmiedmayer
Florian Weber
230.002 Ring VO Radfahren in der Stadt 2013
Johannes Pepelnik
Konrad Paul Liessmann
Sylvia Titze
Paul Pfaffenbichler
Präsentationen
Ralf Risser
Felix Braz
Lucien Malano
Romain Molitor
Sandor Bekesi
Roland Girtler
Anne Katrin Ebert
Alec Hager
Michael Meschik
Hans-Erich Dechant
Tadej Brezina
Prüfungen
Prüfungstermine Verkehrsplanung
Zusatzinformation
Prüfungsinformation zur VU Verkehrsplanung
Themen für Studentenarbeiten
Themen Bachelorarbeiten
Themen Projektarbeit Verkehr und Mobilität - Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Themen Diplomarbeit
Analyse baltisch adriatischer Korridor aus sachlicher Sicht
Bewertung öffentlicher Verkehr
Direkte und indirekte Flächenversiegelung durch Verkehr
Ethik der Wissenschaft im Umfeld großer Projekte
Externe Treibhausgasemissionen einer Stadt
Flächenwirksame Beschäftigungseffekte
Plätze und Platzfolgen in Siedlungen
Smartphone oder Auto?
Spatiotemporal Hotspot Analysis for Movement Data
Unser Dorf muas schiacher wern
Verkehrs-Grossprojekte und COVID-19
Verkehrsstatistik und Gravitationsgesetz
Videoanalysen Fußgängerzonen
Warum sind ÖV-Benutzer schlanker als Autofahrer (kleinerer BMI)?
Wirkungen alternativer Investitionen
Archiv Studentenarbeiten
Übersicht
Bachelorarbeiten
Diplomarbeiten
Übersicht
Diplomarbeiten 2019
Marin Sucic-Cikic
Romana Langer
Lisa Naschenweng
Claudio Mladek
Stefan Hudak
Diplomarbeiten 2018
Kajetan Kaiser
Claudia Klampfer
Philipp Schober
Viktoria Marsch
Rafaela Waxmann
Diplomarbeiten 2017
Nina Moser
Alexander Ehrlich
Pia Buchhart
Sarah Pfeifer
Michael Demanega
Sheila Agbontaen
Monika Zimmermann
Séméle Possél
Marko Toljic
Diplomarbeiten 2016
Timea Farkas
Tsvetan Kolev
Miroslava Stefanova
Michaela Leitgöb
Stefanie Handler
Frederic Tomberger
Clemens Raffler
Pia Toth
Florian Niel
Ben Lode
Michael Resch
Diplomarbeiten 2015
Victor Weber
Svenja Lembke
Hildebrandt
Diplomarbeiten 2014
Yordan Geshev
Mihail Kuzev
Moritz Polacek
Johannes Karl Hatzl
Diplomarbeiten 2013
Alexander Baumgartner
Klemens Schwieger
Ulrich Flamm
Wolfgang Janker
Reinhard Fuchs
Diplomarbeiten 2012
Jan Unterberger
Franz Stefan Grassl
Michael Koukal
David Nosè
Karol Matiasik
Karl Sattler
Thomas Baumgartner
Diplomarbeiten 2011
Anne Cecile Scherrer
Alexander Skarbal
Jonas Vukic
Anna Vardai
Diplomarbeiten 2010
Angela Muth
Anita Haider
Christa Konrad
Walter Biffl
Jakob Leitner
Asen Valchev
Markus Pajones
Mladen Zamanov
Diplomarbeiten 2009
Clarissa Knehs
Thomas Zajicek
Delle Karth Gert
Amélie Courdoisy
Johannes Gruber
Diplomarbeiten 2008
Karin Koppensteiner
Ulrich Leth
Marijo Teklic
Michael Schumich
Leonard Wiesauer
Anton Zuser
Preslav Slavchev
Markus Schneider
Diplomarbeiten 2007
Christian Fischer
Diplomarbeiten 2006
Potentiale einer Güterstraßenbahn
Kurzfassung
Abstract
Strategische Verkehrsplanung auf nationaler und europäischer Ebene
Diplomarbeiten 2005
Milan Andjelkovic
Gökhan Yildirim
Harald Frey
Veronika Kreiseder
Rainer Wunderl
Nikolaus Ibesich
Diplomarbeiten 2004
Daniel Elias
Klaus Heimbuchner
Josef Hameter
Tadej Brezina
Bernhard Weber
Diplomarbeiten 2003
Stephan Spindlböck
Eric Bigler
Petra Daschütz
Stefan Duelli
Jakob Egger
Christoph Artner
Diplomarbeiten 2002
Daniel Robl
Eva Schragl
Walter Esberger
Peter Pelz
Diplomarbeiten 2001
Sabine Lutschounig
Markus Simoner
Diplomarbeiten 2000
Sonja Urban
Herwig Schöbel
Diplomarbeiten 1999
Birgit Schuster
Petra Völkl
Irene Taferner
Isabel Radner
Andras Gosztonyi
Diplomarbeiten 1998
Birthe Getzner
Markus Kuschey
Michaela Tiß
Gregor Lahounik
Pia Maria Herko
Diplomarbeiten 1997
Peter Fischer
Anton Deix
Herwig Pernsteiner
Helmut Nussbaumer
Robert Oeller
Stefan Wiederin
Alexander Frötscher
Karl-Josef Weninger
Josef Hengstschläger
Sabine Schöbel
Jürgen Hatz
Rupert Becker
Thomas Bertssch
Michael Klug
Diplomarbeiten 1996
Joachim Schörg
Lothar Zeller
Peter Rettenbacher
Erwin Kastberger
Herbert Seelmann
Ursula Mollay
Michael Stockmayer
Gerhard Rabong
Daniel Schöbi
Exkursionen
Übersicht
Exkursion Iran 2019
Exkursion Niederlande, Deutschland 2018
Exkursion Japan 2017
Exkursion Steiermark, Kärnten, Salzburg 2015
Exkursion Rhein-Elsass 2014
Exkursion Belgrad, Zagreb, Laibach 2013
Exkursion St. Petersburg 2012
Exkursion Rumänien/Bulgarien 2011
Exkursion Erfolgreiche Österreichische Regionalbahnen 2010
Exkursion Brüssel 2010
Exkursion Schweiz 2009
Exkursion Hamburg 2008
Exkursion Bratislava Budapest 2007
Exkursion Madrid 2006
Exkursion Güterverkehr Österreich 2004
Exkursion Niederösterreich 2004
Exkursion Südtirol 2003
Präsentationen
Berichte
Exkursion Mostviertel 2002
Exkursion München 2001
Exkursion Athen 2000
VO Verkehrspolitik
UE Transport und Siedlungswesen
VU Siedlungs- und Verkehrsplanung
VU Methoden und Modelle in der Siedlungs- und Verkehrsplanung
UE Computerunterstützte Lösungen in komplexen Systemen
Internationale Planungsseminare
Mitteleuropäisches Planungsseminar (St. Veit an der Glan, AT, 2019)
Mitteleuropäisches Planungsseminar (Wels, 2016)
Mitteleuropäisches Planungsseminar (Feldkirch, 2013)
Mitteleuropäisches Planungsseminar (Wr. Neustadt, 2010)
Mitteleuropäisches Planungsseminar (Bruck/Mur, 2007)
Mitteleuropäisches Planungsseminar (Tulln, AT, 2004)
UE Regelkreisbasierte Simulationsmethoden
Seminar Verkehrsplanung
Übersicht
Anmeldung
Fragen
Inhalt
Zusammensetzung
Förderung
Gastforscher und -studenten
Forschung
Übersicht
Projekte
International Projects
ABAMABAT
ASEA-UNINET_2018_INBOUND
ASEA-UNINET_2018_OUTBOUND
SMART_COM
CHESTNUT
Mitsubishi_6
COMPETT
CM-MTS
Optimal Regulation and Infrastructure for Ground, Air and Maritime Interfaces
Project partners
ORIGAMI - LUNA
LUNA - Brief description
Dopravní model AT-CZ-SK-HU
Japan_CDS
Közlekedési modell AT-CZ-SK-HU
Dopravný model AT-CZ-SK-HU
Transport model AT-CZ-SK-HU
Verkehrsmodell AT-CZ-SK-HU
BRAWISIMO (2011) Slovensky
BRAWISIMO (2011) Deutsch
AT-HU közlekedési modell
Verkehrsmodell AT-HU
Verkehrsmodell AT-SK
Dopravný model AT-SK
WiWiT
OBIS (2008)
Sparkle (2004)
Summary
Downloads
Publications
Presentations Hanoi Seminar
Presentations workshops in Thailand, Laos, Viet Nam
Presentations Bangkok Seminar
STEPS (2004)
Intransnet (2002)
Periurban (2002)
Project details
Project partner
Documents
Plume (2002)
Spectrum (2002)
Astral (2001)
Transplus (2000)
Portal (2000)
Prospects (2000)
Escape (1999)
Beneficial (1998)
Mimic (1998)
Fatima (1997)
Sami (1997)
Simtrap (1997)
Emrecu (1996)
Optima (1995)
Nationale Projekte
3D-BIKE
AK-Wien-Pendleranalyse
SUPERBE
Alltagsspuren
ARNIKA
Aspanggründe
BahnRaum
Climate Mobil - Mobilitätsmanagement und Klimaschutz in Regionen
Team
EISERN
Emissionen_WL
E-MOTO
ENSZEN17
FLADEMO - Flächendeckende Mobilitäts-Servicegarantie (Nationwide Mobility Service Guarantee)
FWF-Projekt
GABAMO
IANUS
Innovatives Projekt
MAHÜ
MERKUR - Analyse der Auswirkungen eines innerstädtischen Einkaufszentrums auf eine benachbarte Einkaufstraße
Arbeitspaket 1: Datengrundlage und -erhebung
Arbeitspaket 2: Definition zukünftiger Szenarien und Modellrechnungen
Arbeitspaket 3: Beurteilung der Szenarien und Formulierung von Empfehlungen
Arbeitspaket 4: Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitspaket 5: Management
Ergebnisse
MERKUR - E-Fahrraeder
Parkausweis-Befragung
PLUTO
Kurzfassung
Abstract
Eintrag Projektdatenbank
Technologiescreening und Technologieforesight barrierefreie Systeme für den neuen Wiener Hauptbahnhof
Traisental
TRANSFORM+
Überetsch
uRbE - urbane Rebound Effekte
Virtuelle Mitfahrzentrale
ZEUS
Verkehrskonzepte
TU Projektdatenbank
Publikationen
Übersicht Publikationen
Publikationen des Forschungsbereichs
Publikationsdatenbank Bauingenieurwesen
Online Volltext Publikationen
Institutsschriftenreihe
wctr-sig-g2-2021
WCTR-SIG-G2-2018
Pfaffenbichler
Emberger
Macoun
Kolator
Pfaffenbichler
Mailer
Schreyer
English Publications of Prof. Knoflacher
Publikationen der Institutsmitarbeiter
Bücher/Books: Prof. Knoflacher
Bücher/Books: T. Brezina
Bücher/Books: P. Pfaffenbichler
Dissertationen ab 1996
Übersicht Dissertationen ab 1996
DI Dr. Vladimir Bastl
DI Dr. Takeru Shibayama
Dr. Amphai Wejwithan
Abstract Dr. Amphai Wejwithan
Kurzfassung Dr. Amphai Wejwithan
DI Peraphan Jittrapirom M Eng
Abstract DI Peraphan Jittrapirom M Eng
DI Dr. techn. Gerda Hartl
Abstract DI Dr. techn. Gerda Hartl
Kurzfassung DI Dr. techn. Gerda Hartl
DI Dr. techn. Katharina Grass
Abstract DI Dr. techn. Katharina Grass
Kurzfassung DI Dr. Katharina Grass
Mag. Dr. Anna Mayerthaler
Abstract Mag. Dr. Anna Mayerthaler
Kurzfassung Mag. Dr. Anna Mayerthaler
DI Dr. techn. Alberto Castro Fernandez
Abstract DI Dr. techn. Alberto Castro Fernandez
Kurzfassung DI Dr. techn. Alberto Castro Fernandez
Mag. Dr. techn. Matthias Kranabether
Abstract Mag. Dr. techn. Matthias Kranabether
Kurzfassung Mag. Dr. techn. Matthias Kranabether
DI Dr. techn. Harald Frey
Abstract DI Dr. techn. Harald Frey
Kurzfassung DI Dr. techn. Harald Frey
DI Dr. techn. Heinz Kloss
Abstract DI Heinz Kloss
Kurzfassung DI Heinz Kloss
DI Dr. techn. Bente Knoll
Abstract DI Bente Knoll
Kurzfassung DI Bente Knoll
Buch
DI Dr. techn. Petra Daschütz
Abstract DI Dr. techn. Petra Daschütz
Kurzfassung DI Dr. techn. Petra Daschütz
DI Dr. techn. Paul Pfaffenbichler
Abstract DI Dr. techn. Paul Pfaffenbichler
Kurzfassung DI Dr. techn. Paul Pfaffenbichler
DI Dr. techn. Ebru Vesile Yildiz
Abstract DI Vesile Yildiz
Kurzfassung DI Vesile Yildiz
DI Dr. techn. Markus Mailer
Abstract DI Markus Mailer
Kurzfassung DI Markus Mailer
DI Dr. techn. Danang Parikesit
Abstract Ir. Danang Par
Kurzfassung Ir. Danang Parikesit
DI Dr. techn. Axel Laistner
Abstract DI Axel Ernst Volkmar Leistner
Kurzfassung DI Axel Ernst Volkmar Laistner
DI Dr. techn. Romain Molitor
Abstract DI Romain Molitor
Kurzfassung DI Romain Molitor
MARS (Metropolitan Activity Relocation Simulator)
Overview
Introduction
Why another model?
Decision making process
MARS Structure
Transport sub model
Landuse sub model
MARS - MARS FS - Decision Making Tool
MARS Output (1)
MARS Output
Opinions and outlook
Case Studies
Leeds, UK - DISTILLATE
Chiang Mai, TH; Ubon Ratchathani, TH; Hanoi, VN
Leeds, UK - SPECTRUM
Data Requirements
Guidance to data collection using the MARS data user interface
Downloads
References
Journal articles
Books/Book sections
Conference proceedings/Presenations
PhD-thesis
Useful Links
Contact
MitarbeiterInnen
Übersicht
Professoren
AssistentInnen
Studentische MitarbeiterInnen in der Lehre
Administration
Lehrbeauftragte
Bibliothek
Ehemalige MitarbeiterInnen
PhD StudentInnen
Links
Gehzeug
2017_Wien_Ring
2013_Wien_Autoshow_TUW
2011 Wr. Neustadt
2010_Wien_Fairkehr
2010_Wien_Automesse
2008_Wien
2007_Wien
2006_TMW
2002_Baden
Semmering Basistunnel
Kontakt
Kontaktinfo & Sprechstunden
Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright
English
Mission Statement
Expert panels and research associations
Where we are ...
Projects
Publications
Suche
Sitemap